Eigenstudie: Diabetes & Digitalisierung

Sind KI-Tools der Gamechanger für Diabetiker:innen?

|
10.11.2025
Diabetes und Digitalisierung Eigenstudie advise

Diabetes & Digitalisierung: Sind KI-Tools der Gamechanger für Diabetiker:innen?

Die Digitalisierung bringt frischen Wind in die Diabetesbehandlung – von Blutzucker-Tracking-Apps bis hin zu KI-gestützten Tools. Unsere neue Studie zeigt, welche digitalen Helfer bereits weit verbreitet sind und welche Hürden es noch gibt.  Wie bereit sind Diabetiker:innen aktuell wirklich, diese Technologien zu nutzen?

Drei spannende Erkenntnisse aus der Studie:

  1. Digitale Helfer sind gefragt! Blutzucker-Tracking-Apps und Insulinpumpen sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie sind die Helfer des Alltags, echte Lebensretter, und steigern das Selbstmanagement.
  2. Social Media – die neue Arztpraxis? Die meisten greifen mittlerweile nicht nur auf den Arztbesuch zur Informationsbeschaffung zurück, sondern auch auf Social Media. YouTube und Instagram sind die beliebtesten Kanäle für Diabetes-Informationen. Und ja, auch der Austausch mit anderen Betroffenen ist eine goldene Informationsquelle.
  3. KI – Hype oder Zukunft? 71% der Befragten glauben an die Nützlichkeit von KI-Tools in der Behandlung. Doch es gibt auch kritische Stimmen: 13% stimmen der Verwendung von KI nicht zu. Wie könnte man diese Bedenken überwinden?

Unser Blick in die Zukunft:
Obwohl KI in der Behandlung noch nicht überall eingesetzt wird, ist das Potenzial riesig. Full-AID-Systeme und KI-Kohlenhydraterfassungs-Apps könnten bald die Diabetiker-Welt auf den
Kopf stellen – wenn Vertrauen und Sicherheit gewährleistet sind.

Lust auf mehr? Ladet Euch die komplette Studie herunter und erfahrt, wie diese Technologien in der Diabetesbehandlung wirklich genutzt und akzeptiert werden!

👉 Hier geht's zum Download-Center !